„Lehrlinge übernehmen Verantwortung“

Bei SPAR bedeutet Ausbildung mehr als nur mitarbeiten – sie bedeutet mitgestalten. Wer eine Lehre bei SPAR beginnt, bekommt vom ersten Tag an Vertrauen, Perspektiven und echte Verantwortung. Dass das funktioniert, zeigt die Aktion „Lehrlinge führen einen Supermarkt“, die heuer zum achten Mal stattfindet – mit einem klaren Ziel: Junge Menschen zu stärken und gezielt auf eine Übernahme nach der Lehre vorzubereiten.

Mit Sicherheit zur beruflichen Zukunft

SPAR ist mit über 2.500 Lehrlingen der größte Ausbildungsbetrieb im österreichischen Handel. Allein in der Steiermark und im Südburgenland beschäftigt SPAR aktuell mehr als 270 Lehrlinge – Tendenz steigend. Auch 2025 werden rund 100 neue Lehrstellen vergeben. Die Lehrzeit bei SPAR ist dabei nicht nur praxisnah und abwechslungsreich, sondern auch zukunftssicher: Wer sich engagiert, hat beste Chancen auf eine langfristige Karriere im Unternehmen.

Mehr Leistung zahlt sich aus

Neben der fundierten Ausbildung profitieren SPAR-Lehrlinge von zahlreichen Zusatzleistungen: Treuebonus auf den Jahreseinkauf, Sofortrabatte bei Hervis, Vergünstigungen bei Versicherungen – und bis zu 6.700 Euro an Prämien während der Lehrzeit. Das macht SPAR zu einem der attraktivsten Arbeitgeber für junge Talente im Lebensmitteleinzelhandel.

Eine Woche voller Verantwortung

Bei der Aktion „Lehrlinge führen einen Supermarkt“ übernehmen SPAR-Lehrlinge eine Woche lang eigenständig die Leitung eines EUROSPAR-Marktes – von der Personaleinteilung über die Kundenbetreuung bis zur Warenbestellung. So wie Fabian Marcel Klöckl, der gemeinsam mit seinen Kolleg:innen im Mai den EUROSPAR im Grazer K&Ö-Haus geführt hat: „Es war herausfordernd, aber eine tolle Erfahrung. Wir konnten zeigen, was in uns steckt.“

Erstmals mit Blick über den Tellerrand

2025 war dabei auch ein Jahr der Premiere: Zum ersten Mal arbeiteten SPAR-Lehrlinge eng mit Lehrlingen von Kastner & Öhler zusammen. Der Austausch mit der Modebranche brachte neue Perspektiven – und zeigte, wie viel man voneinander lernen kann.

Die Zusammenarbeit mit Kastner & Öhler hat unsere Lehrlingswoche noch einmal auf ein neues Level gehoben“, sagt SPAR-Geschäftsführer Christoph Holzer. „Der Blick in eine andere Branche hat viele Aha-Momente ausgelöst – auf beiden Seiten.“

Abgerundet wurde die Woche mit einem gemeinsamen After-Work-Event – als Zeichen der Wertschätzung und Motivation.


👉 Jetzt Teil der SPAR-Erfolgsgeschichte werden:
🌐 www.spar.at/lehre

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert