Ausbildung unter Kirschblüten oder im sonnigen Süden? Drei Lehrlinge des steirischen Technologieunternehmens KNAPP haben es probiert – und berichten hier von ihren Eindrücken.
Erfahrungen sammeln, neue Kulturen und Menschen kennenlernen: Das sind die Hauptgründe, warum sich die drei KNAPP-Lehrlinge Lara Klamminger, Leon Plentner und Robin Haberl für ein Auslandspraktikum mit Erasmus+ entschieden haben. Dabei zog es die beiden Burschen nach Spanien: Leon arbeitete für vier Wochen in einem kleinen Supermarkt in Sevilla, wo er spannende Einblicke in die kaufmännischen und logistischen Abläufe gewinnen konnte, Robin als Applikationsentwickler in einer IT-Firma in Valencia.
Und Lara wagte den Sprung in noch weitere Ferne: Die angehende Industriekauffrau dockte bei einem großen Unternehmen im japanischen Fukuoka an. „Das war unglaublich bereichernd, ich habe wahnsinnig nette Menschen kennengelernt und viel über diese doch so andere und fremdartige Kultur erfahren“, meint sie. Die 20-Jährige ist schon so etwas wie ein Profi, hat sie doch bereits einen Lernaufenthalt in Irland hinter sich und packt gleich nach unserem Interview schon wieder die Koffer; diesmal geht es in die Karibik, nach Curacao.

Lara Klamminger erkundete in Fukuoka das authentische Japan.
„KNAPP fördert Auslandsaufenthalte sehr, unsere Lehrlingsausbildung schreibt immer wieder solche Praktikumsstellen aus. Und sowohl die direkte Führungsperson als auch die Kollegen freuen sich für uns und unterstützen uns“, erzählen die drei. Rund ein Viertel der Lehrlinge bei KNAPP nutzt die Möglichkeiten, die Erasmus+ für Lehrlinge bietet. Je nach Reiseziel gibt es längere oder kürzere Vorbereitungsworkshops und nach dem Aufenthalt ein Feedbackgespräch.
Während die beiden jungen Männer bei Gastfamilien in Spanien untergebracht waren, wohnte Lara mit drei anderen Mädchen in einem Apartment. Ihre Freizeit nutzten alle drei zum Erkunden des Gastlandes. „Wir reisen alle sehr gern, das ist sicher ein Startvorteil, wenn man so ein Praktikum machen will.“
„Die Arbeitskultur in Japan ist ja ganz anders als bei uns, dort dauert der Arbeitstag von 9 bis 18 Uhr. Aber ich war in der Marketingabteilung eingesetzt, wir waren vor allem für Social-Media-Content zuständig und darum auch viel in der Stadt unterwegs und haben Attraktionen besucht und gefilmt“, so Lara.
„Am wertvollsten waren für mich die persönlichen Erfahrungen, die ich machen durfte“, meint Leon. Von Natur aus etwas zurückhaltend, hat er durch seinen Aufenthalt ordentlich an Selbstbewusstsein zugelegt. Ein weiterer Vorteil war der Sprachkurs, den die beiden jungen Männer in der ersten Woche ihres Aufenthalts besucht haben. „Zumindest ein paar Brocken Spanisch sind hängengeblieben.“
Robin war gemeinsam mit einem Kollegen unterwegs und würde das auch empfehlen: „So hat man immer jemanden, mit dem man sich austauschen kann.“ Besonders spannend fand er, dass er in seiner Firma, einem eher kleineren Betrieb, erstmals mit Künstlicher Intelligenz arbeiten durfte.
„Wir haben sehr spannende Erfahrungen gesammelt und würden auch anderen Lehrlingen raten, sich für ein solches Praktikum zu bewerben“, meinen die drei unisono.
Mehr über KNAPP – Zahlen & Fakten auf einen Blick
🛠 Familiengeführtes Technologieunternehmen
🚀 Entwicklung & Produktion automatisierter Lagersysteme mit modernster Software & Robotik
🌍 8.200 Mitarbeiter weltweit, davon 4.300 in Österreich
📍 Lehrlingsausbildung in Hart bei Graz und Leoben
🏆 Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb seit über 30 Jahren
👩🏭 130 Lehrlinge aktuell in Ausbildung
📈 80 % der Lehrlinge bleiben nach der Lehre im Unternehmen
🤝 Kunden: SPAR, Herba Chemosan, Hugo Boss, Zalando u.v.m.
Ausbildungsberufe bei KNAPP:
- Metalltechniker:in (Graz)
- Mechatroniker:in (Graz und Leoben)
- Industriekauffrau/-mann (Graz)
- Applikationsentwickler:in – Coding (Graz)
- Informationstechnolog:in (Graz und Leoben)
Highlights für Lehrlinge:
✔ Praxisbezogene Projektarbeiten
✔ Lehre mit Matura
✔ Wöchentlicher Lehrlingssport
✔ Teamevents & Wissensreisen
✔ Abteilungsübergreifende Praxiserfahrung
✔ Internationale Auslandspraktika
✔ Teilnahme an Wettbewerben wie AustrianSkills, EuroSkills und WorldSkills
🔗 Weitere Infos: knapp.com/lehre